DGB: Der Rechtsschutz 2012 Erfolgreich vor Gericht
Der DGB Rechtsschutz hat im letzten Jahr für Gewerkschaftsmitglieder vor den Arbeits- und Sozialgerichten 257 Millionen Euro erstritten. Insgesamt sind bundesweit 127 000 neue Verfahren für Gewerkschaftsmitglieder aufgenommen worden. Die meisten Mandanten waren Mitglied bei ver.di (33,06 %), der IG Metall (32,88 %) und der IG BAU (15,47%). Zu beobachten ist ein deutlicher Anstieg von Fällen im Organisationsbereich von verdi. Dies sei zurückzuführen auf die Massenentlassungen im Handel, so der DGB Rechtsschutz.
Themenbereich: DGB | Drucken
Im Bereich Hamburg ist der DGB Rechtsschutz auch Präsent, aber hier fehlen Stellen, welche aktuelle Fälle abarbeiten können. Mit zwei RA oder Gewerkschaftssekretären ist die DGB-Rechtsschutzstelle unterbesetzt! Habe ich aus der Praxis und kann es belegen. Mein Ding ist es die LOB (Leistungsbezahlung) in der Bundespolizei zu kippen! Ich habe Rückhalt durch den DGB-Rechtsschutz, mein Problem wurde erkannt. Aber die Bearbeitung dauert richtig lange- hier war das alte System bestimmt besser! Ich werde diesen Streit obsiegen, da gibt es kein hin- und her: Aber es muss auch mal eine/er Gas eben! Das fehlt im DGB-Rechtsschutz. Ich war ja über zwanzig Jahre in der GdP- bin um getreten um nicht den GdP-Personalrat auf den Füssen zu stehen. Alle die mich kennen, wissen, dass ich das Ding bis zum Ende ertragen werde. Und ich werde obsiegen! Wenn dann mal der DGB-Rechtsschutz greift! So nebenbei, alle Rechtsschutzsachen gegen die Bundespolizei, im Bereich der Arbeitnehmer, hat der DGB-Rechtsschutz gewonnen! Es ist echtes Fachpersonal! Aber zwei sind zu wenig…