Aktuelle Meldungen der Gewerkschaft der Polizei – Bezirk Bundespolizei
Online-Ausgabe Nr. 6265 | Montag, 23. April 2018
Startseite
Vorteile der Mitgliedschaft
Vorstand
Direktions- & Kreisgruppen
Bezirksgruppe Zoll
Fachgruppe BAG
GdP-Bund
Newsletter
Impressum
Login
Nachname :
Mitgliedsnummer :
Über uns
Die Gewerkschaft der Polizei
Vorteile der Mitgliedschaft
Unser Vorstand
Unsere Satzung
Unsere Direktions- & Kreisgruppen
Bezirksgruppe Zoll
Fachgruppe BAG
Die Tarifkommission
Die Junge Gruppe
Frauengruppe
Vorstand der Frauengruppe
Die Seniorengruppe
Unsere Geschäftsstelle
Services
Zulagenrechner
Beitrittserklärung
Mitgliederservice
Unser Bildungsprogramm
Mitgliedsausweis beantragen
Änderungsmitteilung
Vertrauensleute / Kreisgruppen
Bonus Plus
Nutzungsregeln zur Kommentarfunktion
Linkverzeichnis
Weitere Themen
Aktuell
Aus dem Bezirksvorstand
Aus dem Bundesvorstand
Ausstattung & Ausrüstung
Finanzielles & Laufbahn
Fussballeinsätze und Gewalt
Gewaltbereitschaft
Internes & Personalien
Luftsicherheit & grenzpolizeiliche Aufgaben
Rechtliches
Über den Tellerrand
Die letzten 100 Beiträge
Archiv
Autorenzugang
Inhalte abonnieren
Artikel per RSS abonnieren
Bundespolizei vor Ort:
BPOL-HH: 100 Tage Freiheitsstrafe: Bundespolizei nimmt gesuchten Mann fest-
Am 22.04.2018 gegen 13.30 Uhr nahm eine Präsenzstreife der Bundespolizei einen per Haftbefehl gesuch …
Bundespolizeiinspektion Ebersbach: Bundespolizei zieht Fazit zum Einsatz in und um Ostritz(erweiterte Medieninformation)
Vom 20. bis zum 22. April 2018 war die Bundespolizei anlässlich des Versammlungs- und Veranstaltungs …
Bundespolizeiinspektion Flensburg: Kontrolle Bundespolizei: Mann ohne Führerschein wird Weiterfahrt untersagt
Freitagabend gegen 19.30 Uhr kontrollierten Beamte der Bundespolizei in der Ortschaft Harrislee eine …
Bundespolizei verhinderte Einreise von IS-Gefährder
Die Bundespolizei hat verhindert, dass ein mutmaßlicher Logistiker der Terrororganisation „Islamisch …
Sportschuh-Plagiate: Bundespolizei schnappt Schmuggler bei Prüm.
Die Bundespolizei hat, wie die Inspektion Trier jetzt bekanntgab, bereits am Freitag voriger Woche i …
Bundespolizei sucht nach Pfefferspray-Attacke nach Zeugen
Berlin (dpa/bb) – Unbekannte haben in einer S-Bahn zwischen den Bahnhöfen Wannsee und Mexikoplatz Pf …
Bundespolizei stoppt Schleuserfahrt auf Aachener Rastplatz
Aachen. Die Bundespolizei hat in der Nähe des ehemaligen Grenzübergangs Aachen-Lichtenbuch eine Schl …
Verband der Bundespolizei warnt nach Großrazzia vor Personalmangel
Nach der Großrazzia mit 1.500 Beamten der Bundespolizei gegen mutmaßliche Menschenhändler hat Thomas …
Bundespolizei erwischt Mann mit 400 Gramm Marihuana in Aschaffenburg
ASCHAFFENBURG. Bei der Kontrolle eines Fahrgastes haben Beamte der Bundespolizei in einem ICE rund 4 …
Bundespolizei-Razzia: Die skrupellose Masche der Menschenhändler
Die Bundespolizei hat mit ihrer beispiellosen Großrazzia einen bundesweiten Menschenhändlerring gesp …
Hier wurden über 20821 Beiträge und Kommentare publiziert, die im Archiv auch weiterhin über unsere Volltextsuche zur Verfügung stehen.
Die letzten 100 Beiträge
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe April 2018
Webtipp: „Zu wenig Bundespolizisten?“
Treffen mit der neuen Vorsitzenden des Innenausschusses Lindholz
Dritte Verhandlungsrunde mit gutem Ergebnis
Tarifeinigung erzielt
GdP im Gespräch mit Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau und MdB Ulla Jelpke
Erste Annäherungen bei Tarifverhandlungen
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe April 2018
Erstes Gespräch zum Haushalt für die Bundespolizei 2018
Was ist ein angemessener Familienzuschlag?
„Pflegezeit“ ist für Polizeibeschäftigte großes Thema
Wir trauern um Klaus Borghorst
Ärger im BPOL Revier Bienwald
GdP lehnt Einsatz der Bundespolizei als Haftpolizei ab
Anträge zum 6. ordentlichen Delegiertentag der GdP-Bezirk Bundespolizei 2018 in Berlin
Engpässe bei Polizeimeisterschulterstücken ????
Senioreninfo Ausgabe 1-2018
Söder´s Idee und was wir davon halten
Bundespolizei und Zoll an den Grenzen stärken
Wieder eine GdP-Forderung erreicht: Freigabe der Oberschenkeladaptionen!
KLE-Übung am Frankfurter Hbf
Medienecho: GdP-Vorsitzender zu Abschiebungen und Grenzkontrollen
Kreisgruppenvorstandstagung in Hilden ein voller Erfolg!
8. GdP-Bundesseniorenkonferenz „Erfahrung gestaltet Zukunft“
Politische Gespräche: Treffen mit dem bayerischen Innenminister Herrmann
„Präsent, wo’s brennt!“ – 6. Ordentlicher Delegiertentag des GdP-Bezirks Bundespolizei
Bundesinnenminister Horst Seehofer tritt sein Amt in Berlin an
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe März 2018
Gespräche zur Bundespolizei in Bayern
Zweite Verhandlungsrunde ohne Annäherung
Infothek / Formulare / TVöD
7. GdP-Bundesfrauenkonferenz: Bundespolizistin Erika Krause-Schöne zur neuen Bundesfrauenvorsitzenden gewählt!
Verhandlungen gestartet: Wir machen Dampf bei der Tarif- und Besoldungsrunde!
GdP-Initiative zeigt Erfolg: Bamberger BundespolizistInnen sollen künftig Autobahnauffahrt der Liegenschaft nutzen dürfen
Besuch bei der Inspektion Magdeburg
Privatisierung Luftsicherheit: „Widerspruch, Herr Dr. Romann!“
8. März ist Internationaler Frauentag!
Treffen der EU-Innenminister in Brüssel
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe März 2018
Nachwuchstagung der Jungen Gruppe
Anforderungen der GdP an einen neuen Bundesinnenminister
„Gleichstellungsarbeit bei der Polizei: Erfahrungen und Perspektiven“
Tarif‐ und Besoldungsrunde: Auftaktrunde am 26. Februar 2018
Vorbereitung des Delegiertentages geht in die heiße Phase
Tarifrunde: Konfrontationskurs trotz hervorragender wirtschaftlicher Lage verwundert
GdP zu Bremer Fußballkostenurteil
Aufgabe Rückführung: KollegInnen optimal vorbereiten und schützen
Bundesausreisezentren: Keine Zuständigkeit, kein Personal!
Zwei Drittel gehen auch krank zur Arbeit
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe Februar 2018
Deutsch-französische Zusammenarbeit
DGB-Vorsitzender Reiner Hoffmann: Arbeit ist zentral für kulturelle Integration
Olympioniken der Bundespolizei: Wir drücken Euch die Daumen!
Unsere Forderung für die Tarifverhandlungen
Status Quo nach den Koalitionsverhandlungen
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe Februar 2018
Koalitionsvertrag: Die Richtung stimmt
GdP-Chef Malchow zum Abschluss der Koalitionsverhandlungen
GdP Sachsen erzielt Erfolg bei der Altersversorgung von ehem. Volkspolizisten
Ehrenurkunde als Dank für die Gewerkschaft der Polizei Bezirk Bundespolizei
Brenner-Gipfel: GdP erteilt Kritik an Grenzkontrollen eine Absage
Schlechte Perspektiven für Befristete
Gewalt im Dienst: Das Maß ist voll
#fahnenvoting: Deine Stimme für GdP-Kollegin Claudia Pechstein!
GdP setzt sich für eine allgemeine Einführung des Oberschenkelholsters ein
„Grenzkontrolle der Zukunft“: Startschuss in Düsseldorf
Politische Gespräche: Treffen mit MdB Dr. Reinhard Brandl
Webtipp: Was Abschiebungen für die Bundespolizei bedeuten
GdP zu SPD-Parteitag: Ein Schritt zu mehr innerer Sicherheit
GdP begrüßt Antrag für engere deutsch-französische Sicherheitszusammenarbeit
Nachruf Klaus Venn
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe Januar 2018
Posttraumatische Belastungsstörung aufgrund eines Einsatzes kann als Dienstunfall anerkannt werden
NRW-Innenausschuss diskutiert über Sicherheit an Bahnhöfen
Es ist Zeit…
Webtipp: Sicherheit an NRW-Bahnhöfen
Gibt es noch genug BewerberInnen für den Polizeidienst?
GdP fordert breite gesellschaftliche Diskussion über Gewaltzunahme gegen Einsatzkräfte
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe Januar 2018
GdP-Chef Malchow und GdP-Personalvertreter besuchen BPOLD BP in Fuldatal
Olympische Winterspiele: Pechstein soll Deutsche Fahne tragen
Gesamtstaatliches Konzept Migration
BodyCam: Falschmeldung in der Presse
Lesetipp: GdP zur Kennzeichnungspflicht
Jetzt nicht nachlassen, Durchhalten ermöglichen!
Zwei GdP-Israel-Bildungsreisen in 2018
Lesetipp: „Spurenwechsel im Einwanderungsland“ von Sven Hüber
Nachhaltiger Grenzschutz statt markigen Sprüchen
GdP zu Studie über Flüchtlingskriminalität
Unser aktuelles Bildungsprogramm
GdP Bundespolizei gegen Leistungskürzung für Asylbewerber
Mehr Aufgaben nur mit mehr Personal zu bewältigen!
Frohe Festtage & ein gutes neues Jahr!
Unsere Gewerkschaftshighlights 2017!
GdP zu Weihnachtseinsätzen der Polizei
Senioreninfo Ausgabe 2 – 2017
GdP unterstützt Weihnachtsfeier für Obdachlose
Bisherige Ruhepausenregelung wird zunächst verlängert
Dank GdP- & DGB-Rechtsschutz: Waffenmechanikermeister wird in EG 9a eingruppiert
Kein Datenschutz, kein Praxistest: GdP begrüßt Stopp der Beschaffung von BodyCams
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe Dezember 2017
Moderne EU-Grenzen & was sie für unsere Arbeit bedeuten
Petition gegen befristete Arbeitsverhältnisse gestartet
Durchbruch beim rückwirkenden Freizeitausgleich für Bereitschaftsdienst erzielt!
Sicherheitszulage für Tarif & Verwaltung: BMI will GdP-Forderung aufnehmen
Wertschätzung geht anders! Anrechnung der Ruhepausen noch immer nicht positiv entschieden
Voraberstattung von Mietkosten bei Praktika jetzt möglich
Was der Bundespolizeibericht verschweigt
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe Dezember 2017
Nachhaltige Politik der Inneren Sicherheit!
Schilff: GdP will für Beschäftigte verlässlicher Ansprechpartner bei Arbeitszeitfragen sein
Gekommen um zu bleiben!
Machbarkeit durch Kompromiss
GdP zu Urteil im Zusammenhang mit G20-Ausschreitungen
Musterantrag zur Geltendmachung der Verzugszinsen nach § 288 BGB
GdP-Kollegen beim Vorlesetag
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe November 2017
Seminar „Frauen in Geschichte & Gegenwart“
DGB-Index: Arbeitszeit ist Dreh- & Angelpunkt bei Vereinbarkeit von Beruf & Familie
GdP zu Stand bei Sondierungsgesprächen
DGB: 1,8 Milliarden Überstunden – und ein „Wirtschaftsweiser“ fordert „flexiblere Arbeitszeiten“?
Bundesinnenministerium lässt Polizistenfamilien im Stich
GdP vor Ort: Infotag für AufsteigerInnen in Brühl
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe November 2017
Schluss mit der Geheimniskrämerei: Bundespolizeibericht veröffentlichen!
Lesetipp: Personalsituation in NRW
GdP zu Schweriner Festnahme und Sondierungsgesprächen
GdP Pressestelle: Vermutlich verheerenderTerroranschlag vereitelt!
Feierliche Vereidigung in Diez
Politische Gespräche der KG Kiel mit der Landes-CDU!
Massiver Personalmangel bei der Bahnpolizei!
ZIS-Jahresbericht für die vergangene Fußballsaison
„Fehlende Sicherheit verängstigt“
WISSENSWERT aus dem Bundespolizei-Hauptpersonalrat – Ausgabe Oktober 2017
Innere Sicherheit: Nicht nur versprechen, sondern auch liefern!
Delegiertentag der GdP-Direktionsgruppe Küste
Zukunftskonzept Grenzschutz dringend erforderlich
WISSENSWERT aus dem Bezirkspersonalrat in Potsdam – Ausgabe Oktober 2017
Oliver Malchow im Interview mit der FAZ: „Polizei wird von anderen Behörden missbraucht“
„Wie finden Sie Wertschätzung?“ – „Nur zufällig.“
Plusminus vom 27.09.2017: Öffentlicher Dienst – Deutschland wird kaputt gespart
DGB Thema: Befristete Beschäftigung: und tschüss!
GdP: Unser Image ist gut – unsere Arbeitsbedingungen nicht! Zur Kampagne „Polizei und Rettungskräfte“ des Bundesinnenministeriums
GdP zur inneren Sicherheit: Malchow fordert Treffen der Kanzlerin mit Länderchefs
Herzlich Willkommen in der Bundespolizei!
Flüchtlingskrise 2015: Gutachten greift zu kurz
Bundestagswahl am Sonntag: Vom Stimmrecht Gebrauch machen!
Sicherheitszulage für unsere Tarifbeschäftigten & Verwaltungsbeamten!
Webtipp: Frontal 21: „Wie sicher ist Deutschland?“
Bundestagswahl: Parteien zur Inneren Sicherheit